
Unser Campertreffen 2019

"30-20-10"
Aber viel Zeit blieb nicht, denn 13.00 Uhr holte uns der Oldtimerbus, Modell " Großer Saurer", Baujahr 1960 zur Stadtrundfahrt ab. Es war trotz starkem Regen eine Klasse-Fahrt mit vielen neuen Erkenntnissen. An der Dresdner Frauenkirche war Pause und Fam. Haase orderte sofort Torte für den Nachmittag.
Und da die Sonne uns wieder hold war, haben wir uns diesen nach der Rückkehr gleich schmecken lassen.
Denn wieder war nicht viel Zeit und es ging ab zu "Adams- Gasthof", dort stieg eine zünftige Firmenjubiläumsfeier. Da wir so gegen 2.00 Uhr wieder in unseren Mobilen waren, ließen wir es am Dienstag zwar ruhig angehen aber dennoch sportlich. Eine Radtour war angesagt, geführt von der Chefin Manuela, die uns auch an die Anfänge der Firma nach Volkersdorf führte. a52e43d2 1bd5 4ce4 8628 9bea8645f4a5
Wen wundert's, dass wir nach der Rückkehr am späten Nachmittag genügend Hunger für den Grillabend am Wasser mitbrachten. Da wir genügend "Holz vor der Hütte" hatten, wurde es uns auch nicht kalt an diesem schönen Abend. Und da ja Walpurgisnacht war, haben wir auch noch die Hexen verbrannt.
- Mai- na klar: Demo, Kanu fahren, in der Sonne sitzen - was kann schöner sein in einer großen zufriedenen Truppe.
So haben wir Pläne für das nächste Jahr geschmiedet und uns dann so langsam verabschiedet mit der Gewissheit: "So jung kommen wir nicht mehr zusammen"!
Verfasser: Birgit Monßen
... waren die magischen Zahlen für die Festveranstaltung von Meinerts Jubiläum, gefeiert anläßlich des Frühlingsfestes am 27. und 28.04.2019.
Aber wir von Meinert's & Friends setzen noch einen d'rauf, nämlich unser 5. Campertreffen vom 28.April bis zum 1.Mai 2019.
Frühlingsfest, Firmenjubiläum und anschließendes Campertreffen erforderten schon eine ordentliche Kondition.
Traditionsgemäß starteten wir am Sonntag Abend mit unserer Suppenparty. Dieses Mal hatten wir zwischen 11 Suppen die Qual der Wahl und zum Schluß viel Käse. Wie heißt es doch so schön:
"Käse schließt den Magen". So war ordentlich vorgelegt für die anschließende Disko, bei der Jens Bohge uns kräftig eingeheizt hat.
Ab Montag Morgen stellten wir dann Ferienpark Bad Sonnenland "die Zelte" auf.